
Schnellinfos
- Einrichtung: St. Johannes Hospital Dortmund - Kardiotechnik
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Stellenart: Voll- oder Teilzeit
- Stellennummer: 2874
- Kontakt:
Dragan Stanojevic
Teamleiter Kardiotechnik
Tel 0231 / 1843 - 35948
Kardiotechniker/in (m/w/d)
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Das St. Johannes Hospital ist ein Schwerpunktkrankenhaus im Zentrum von Dortmund, das mit seinen 15 bettenführenden Fach-abteilungen mit Elementen der Maximalversorgung jährlich 28.000 Patienten versorgt.
Ihre Aufgaben
- Selbständige und eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der extrapolaren Zirkulation
- Bedienung von Kreislaufunterstützungssystemen (LVAD, RVAD, ECMO, IABP)
- Mitwirken bei Herzschrittmacher- und Defi-Implantationen
- Dokumentation, Qualitätssicherung und Statistikauswertungen
- Interdisziplinärer Einsatz im Hybrid-OP bei TAVI-Eingriffen
- Mitbetreuung von Patient:innen
- Perspektivisch: Einsatz im neuen, im Aufbau befindlichen, Herzinsuffizienzzentrum
Das spricht für Sie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Kardiotechniker oder ein Studium mit kardiotechnischem Schwerpunkt – Zertifizierung nach EBCP wünschenswert
- Sie verfügen über ein hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Haben eine eigenverantwortliche, strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise, sind flexibel und stressresistent
- Sie schätzen die Arbeit in einem hoch professionellen Team und wollen sich auch fachlich weiterentwickeln
- Spaß an einer Abwechslungsreichen Tätigkeit
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an Rufdiensten
Das spricht für uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.