
Schnellinfos
- Einrichtung: Marien Hospital Dortmund - Psychiatrie/Inst.amb.
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Stellenart: Voll- oder Teilzeit
- Stellennummer: 2866
- Kontakt:
Petra Müller
Sekretariat
Tel 0231 77 50 45500
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
für die Klinik für Seelische Gesundheit
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Die 1972 gegründete Klinik für Seelische Gesundheit behandelt jährlich etwa 1200 Patienten und gliedert sich in sieben Stationen: einer fakultativ geschützte Station, einer allgemeinpsychiatrische Station, zwei Depressionsstationen, einer Psychotherapiestation, einer Alkoholentgiftungstation und einer Station für Psychosomatische Medizin. Die Tagesklinik beschäftigt sich vorwiegend mit psychotherapeutisch zu behandelnden Fällen. Die Klinik nimmt die Pflichtversorgung für die Stadtteile Hombruch und Innenstadt West mit etwa 110.000 Einwohnern wahr und verfügt über eine Institutsambulanz.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Ambulanzorganisation (Terminvergaben, Patientenadministration, Vorbereitung von Rezepten/Attesten etc.)
- Aufgaben der medizinischen Dokumentation und Archivierung
- Patientenadministration und Kommunikation mit Arztpraxen und anderen internen und externen Ansprechpartner
- Erbringung von Serviceleistungen und Assistenz bei pflegerischen Tätigkeiten (Blutabnahmen, Injektionen, Begleitung)
Das spricht für Sie
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum MFA bzw. in einem vergleichbaren medizinischen Assistenzberuf
- Kenntnisse in der Dokumentation, Terminplanung und bei Tätigkeiten der medizinischen Terminologie
- Sicher anwendbare PC-Kenntnisse in Word und Klinik- oder Praxissoftware
- Patientenorientierter Umgang sowie sicheres und freundliches Auftreten, Selbständigkeit, hohes Engagement und Serviceorientiertheit
Das spricht für uns
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Als PDF herunterladen Medizinische Fachangestellte (m/w/d).pdf