Schnellinfos

  • Einrichtung: St. Johannes Hospital Dortmund - Labor
  • Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Stellenart:
  • Stellennummer: 3315
  • Kontakt:
    Dr. med. Kathrin Schmolke
    Chefärztin - Institut für Labormedizin
    Tel 0231 1843 37710

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung in der Diagnostik in sämtlichen Bereichen der Laboratoriumsmedizin inkl. Transfusionsmedizin und Mikrobiologie
  • Unmittelbare Vertretung der Chefärztin des Instituts
  • Beratung und Information über Diagnosen und Therapiemöglichkeiten
  • Aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Instituts
  • Übergreifende Befundbesprechungen mit den Fachkliniken und Abteilungen
  • Validierung von Laborergebnissen sowie Kommentierung von Laborbefunden

Das spricht für Sie

  • Abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Transfusionsmedizin, Mikrobiologie oder Laboratoriumsmedizin oder kurz davor
  • Freude an persönlicher Weiterentwicklung und der Übernahme von Verantwortung
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und eine bereichsübergreifende Kooperationsfähigkeit
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise

Das spricht für Uns

  • Ob Voll- oder Teilzeit, wir wollen die Vereinbarkeit von Familie & Beruf aktiv fördern und Ihnen Arbeitsbedingungen bieten, die Ihren Bedürfnissen entgegenkommen
  • Vollständige Weiterbildungsermächtigung für Laboratoriumsmedizin (48 Monate)
  • Individuelle und an Ihren Interessen orientierte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Jährlich werden bis zu 5 Millionen Befunde sowie 23.000 Blutprodukte bereitgestellt
  • Alle wichtigen Methoden der Klinischen Chemie, Hämatologie und Gerinnungsdiagnostik, sowie Immunhämatologie, Immunfluoreszenz und weitere immunologische Spezialuntersuchungen, HPLC und Durchflusszytometrie
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in dynamischer Umgebung und einem motivierten Team
  • Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen
  • Zahlreiche betriebliche Bildungs-, Betreuungs- und Gesundheitsangebote