
Schnellinfos
- Einrichtung: St. Johannes Hospital Dortmund - Labor
- Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Stellenart: Vollzeit
- Stellennummer: 2979
- Kontakt:
Dr. med. Kathrin Schmolke
Chefärztin - Institut für Labormedizin
Tel 0231 1843 37710
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Zentrallabor
Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeiter:innen die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.
Unser Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin ist 24/7 - Dienstleister in Diagnostik und Beratung für alle Standorte und Fachabteilungen der SJG St. Paulus GmbH. Ein weiteres Krankenhaus in Dortmund und eine Notdienstversorgung für externe Einsender gehören zum Versorgungsspektrum. An den beiden Standorten Dortmund und Hamm werden jährlich fast 5 Mio.Befunde erstellt und etwa 23.000 Blutprodukte für Transfusionen bereitgestellt. Wir halten alle wichtigen Methoden der Klinischen Chemie, Hämatologie und Gerinnungsdiagnostik vor, sowie Immunhämatologie, Immunfluoreszenz und weitere immunologische Spezialuntersuchungen, HPLC und Durchflusszytometrie. Das Labor betreut die POCT-Methoden der angeschlossenen Häuser.Mikrobiologisches Labor mit MALDI-TOF, ABS-Team und PCR-Plattform.
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung in der Diagnostik in sämtlichen Bereichen der Laboratoriumsmedizin inkl. Transfusionsmedizin und Mikrobiologie
- Beratung und Information über Diagnosen und Therapiemöglichkeiten
- Aktive Beteiligung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Instituts
- Übergreifende Befundbesprechungen mit den Fachkliniken undAbteilungen
- Validierung von Laborergebnissen sowie Kommentierung von Laborbefunden
Das spricht für Sie
- Abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Transfusionsmedizin, Mikrobiologie oder Laboratoriumsmedizin
- Freude am Fach
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und eine bereichsübergreifende Kooperationsfähigkeit
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
Das spricht für Uns
- Vollständige Weiterbildungsermächtigung für Laboratoriumsmedizin (48 Monate)
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen.
- Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
Als PDF herunterladen Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) Zentrallabor.pdf